Willkommen in der
Energiestadt Biberist

Die Gemeinde Biberist wurde im September 2024 erstmals als Energiestadt ausgezeichnet. Die Gemeinde profilierte sich in der Region als aktive und vorbildliche Gemeinde in der Energiepolitik. Wichtige Meilensteine waren dabei das Energieleitbild sowie der Masterplan Energie, wo die Gemeinde das Netto-Null-Ziel 2050, einen Absenkpfad und Massnahmen zur Zielerreichung definiert. Zudem setzt sich die Gemeinde stark für die Förderung der Biodiversität ein, einer bedürfnisgerechte Mobilität und eine vorbildliche Arealentwicklung ein.

Die Energiestadt Biberist ist Teil des Netzwerks Energiestädte Kanton Solothurn. Das Netzwerk dient als Plattform für den Austausch zwischen den Solothurner Energiestädten und als Inspiration für die Bevölkerung sowie Gemeinden und Städte, die eine Zertifizierung anstreben.

Energiewende in Biberist

Aktuell

  • Rezertifizierungsfeier 2024
    Die sechs Solothurner Energiestädte Biberist, Grenchen, Lostorf, Oensingen, Olten und Solothurn wurden anlässlich der Re-Zertifizierungsfeier im Alten Spital Solothurn in ihrem Status als vorbildliche Leistungsträger im Bereich Energie bestätigt oder, wie im Falle von Lostorf und…
  • Alles rund um Energie
    Die Gemeinde Biberist lud die Bevölkerung am Mittwoch, 13. November 2024, zu einem Informationsanlass zum Thema Energie ein. Der Anlass in der Alten Turnhalle zog rund neunzig Personen an, die sich für Energiestadt, den Masterplan Energie…
  • Biberist wird Energiestadt
    Die Gemeinde Biberist hat sich in den vergangenen Jahren im Energie- und Klimabereich stark engagiert, dafür wird sie jetzt mit dem Energiestadt-Label ausgezeichnet. Am 28. Mai 2024 hat Biberist das Energiestadt-Audit erfolgreich absolviert und ist nun…

> zum Blog

Energieberatung und Förderprogramme

Weiterführende Informationen zu Energieberatung oder Förderprogrammen finden Sie hier:

Newsletter


Möchten Sie regelmässig über die aktuellen Themen und Aktionen der Energiestadt Biberist informiert werden, dann melden Sie sich für den Energiestadt-Newsletter an.